
Haubarge – die größten Bauernhäuser der Welt
Sie sind nicht zu übersehen: Wie Inseln ragen die reetgedeckten Haubarge aus der flachen Landschaft der Halbinsel Eiderstedt hervor. Der Haubarg gilt als das...
weiterlesen
„Biller un Böker“ jetzt in Tönning
Die Galerie „Biller un Böker“ ist von Osterhever nach Tönning umgezogen. Zwischen Marktplatz und Eider, im Herrengraben 11, können Freunde von Kunst und Literatur...
weiterlesen
Schifffahrtsmuseum Nordfriesland
Das direkt am Husumer Binnenhafen gelegene Schifffahrtsmuseum Nordfriesland dokumentiert die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der nordfriesischen Seefahrer und...
weiterlesen
Schloss vor Husum
Das Schloss vor Husum, so genannt weil es früher außerhalb der Stadtgrenzen lag, ist das einzige landesherrliche Schloss an der schleswig-holsteinischen Westküste...
weiterlesen
Kirchen auf Eiderstedt
Auffällig auf Eiderstedt sind die große Anzahl der Kirchen. Von jedem Punkt der Halbinsel ist mindestens eine Kirchturmspitze zu sehen. Das liegt zum einen an der...
weiterlesen
Büsum hat eine Wattenpräsidentin
Seit 1900 gehört das „Wattenlaufen mit Musik“ zu einem Urlaub in Büsum einfach dazu. Eine bunte Schar Feriengäste zieht dann – angeführt von einem...
weiterlesen
Museumshafen Büsum
Seit 2001 lockt der Büsumer Museumshafen mit seiner maritim-romantischen Atmosphäre jedes Jahr tausende Besucher an. Zu sehen sind außer Dienst gestellte Schiffe,...
weiterlesen
Skandal in Büsum
Man schrieb das Jahr 1908, als ein ungeheuerlicher Skandal die Bedächtigkeit des ruhigen Nordseebades erschütterte: Ein Werbeplakat der Badeverwaltung sorgte für...
weiterlesen
Post aus England
Manchmal schreibt das Leben ganz besondere Geschichten. Und wenn darin das magische Wort „Flaschenpost“ vorkommt, werden die Finder ganz sentimental.So erging es...
weiterlesen