
Kultur Himmel am 14. Mai in St. Peter-Ording
Kultur, Handwerk, Natur. Von St. Peter-Ording bis Friedrichstadt hat Eiderstedt auch in diesem Jahr allerhand zu bieten.Regionalität ist Trumpf: Das gilt in St....
weiterlesen
HUSUM OPENAIR 18. – 19. Juli 2015
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht das Husum OpenAir nun in die 2. Runde und bringt in diesem Sommer an zwei Tagen erstklassige musikalische Unterhaltung...
weiterlesen
Eiderstedter Kultursaison
Eiderstedt hat viel schönen Seiten zu bieten. Neben dem Offensichtlichen wie Meer, Wasser und Sonne, zeichnet sich die Ferienhalbinsel auch durch ihre Vielfalt...
weiterlesen
Büsumer Kutter-Regatta
Im Sommer 1894 suchten einige Badegäste des aufstrebenden Nordseebades Büsum etwas Abwechslung vom Müßiggang – und hatten auch gleich einen entsprechenden...
weiterlesen
Haus Peters – Vom Kolonialwarenladen zum Kulturzentrum
Äußerlich etwas unscheinbar, liegt das Haus Peters gegenüber der mächtigen St.-Annen-Kirche in der Ortsmitte von Tetenbüll. Doch im Inneren überdauerte ein wahres...
weiterlesen
Hexen, Gaukler und ein König
In verschwörerischer Eintracht werden die fünf Hexen wieder tanzen. Ihr magischer Tanz bildet den Auftakt des Freilichtspiels „Sag dem König gute Nacht“, indem es...
weiterlesen
Wattolümpiade - Schmutzige Spiele für eine saubere Sache
Auch in diesem Jahr geht es bei der Wattolümpiade in Brunsbüttel wieder sportlich-schmutzig zu, wenn am Brunsbütteler Elbdeich das olümpische Feuer entzündet...
weiterlesen
Mit Feuer den Winter austreiben
Alle Jahre wieder, am 21. Februar, werden mit einsetzender Dunkelheit entlang der nordfriesischen Küste die Biike-Feuer entzündet. Biike ist Friesisch und...
weiterlesen
Frunsbeer – das Fest der Frauen
Es ist ein furchterregender Anblick: Mit wildem Geschrei bricht eine Bande wüster Gesellen aus ihrem Versteck hervor und greift das Dorf an. Die Nordhastedter...
weiterlesen