
Entspannen und die eigene Mitte finden
Von Ellen HinrichsWie Berge türmen sich die Wolken am Himmel auf. Regentropfen klatschen gegen das Fenster, der Wind fegt heulend um die Ecke. Jetzt vor die Tür...
weiterlesen
Frieren Schafe im Winter?
Von Ulrike Krickau Es ist kalt. Es regnet. Der Wind bläst die letzten Blätter von den Bäumen. Erste Schneeflocken fallen. Die Böden sind feucht, die Luft klamm....
weiterlesen
Sturmgebrus – Sturmflutwetter
Von Werner HajekWenn es so richtig röhrt und pfeift, wenn die Wolken über den Himmel fegen, als würde Wettergott Thor persönlich die Peitsche schwingen, dann hält...
weiterlesen
Genussvoll und gesund leben
In Zeitschriften und im Internet: überall begegnen uns Begriffe wie Thalasso, Medical Wellness, Aqurveda oder Spa. Sie alle lassen sich unter den Oberbegriff ...
weiterlesen
Sage: Die Frau im roten Rock
(nach einer nordfriesischen Sage, frei nacherzählt) Im Watt zwischen Nordstrand und Pellworm liegt Buphever: Einst war dieser Ort bewohnt, doch mit der Flut, die...
weiterlesen
Blumen und Dekoration mit Herz
Es bedarf keines speziellen Anlasses, um an einen lieben Menschen zu denken und ihn wertzuschätzen, so viel steht fest. Schön sind solche Gelegenheiten dennoch....
weiterlesen
Biikebrennen in Nordfriesland
Der 21. Februar ist in Nordfriesland und den umliegenden Halligen ein besonderer Tag, denn dann findet das traditionelle Biikebrennen statt. Schon seit Wochen...
weiterlesen
Franz Rehbein im Dithmarschen vor 140 Jahren
Sein hinterpommersches Plattdeutsch, sein verfilztes Haar und seine nackten Füße: Franz Rehbein dürfte einen recht ärmlichen Eindruck hinterlassen haben, als er...
weiterlesen
(K)Ein Friese aus Nerz
Wir möchten uns bei allen entschuldigen, denen wir jetzt die Illusion rauben, aber: Der Friesennerz kommt gar nicht aus Friesland. Erfinder der Regenjacke ist der...
weiterlesen