
Mit Sand gebaut
Von Britta HamannMit den einfachen Zutaten Sand, Wasser und einer Prise Fantasie lassen sich raffinierte Kunstwerke zaubern. Wo? In Westerhever! Mit „Sandiek“ ist...
weiterlesen
Eine Stadt träumt von Rosen
Von Britta Hamann „Es grünt so grün, wenn Friedrichstadts Rosen blühn“. Einwohner und Gäste des romantischen Holländerstädtchens können durchaus in Versuchung...
weiterlesen
Weil er es kann
Zack - und schon ist es passiert. Einen Moment unaufmerksam, versehentlich am Bordstein entlang geschrammt und schon ist die schicke Alufelge beschädigt. Ein...
weiterlesenLauftermine an der Westküste
Sonntag, 14. April Brunsbüttel - 11. Elbelauf über 21,1 Kilometer, 10 Kilometer und 5 Kilometer Mittwoch, 1. Mai Meldorf - Brückenlauf über 21,1 Kilometer, 9...
weiterlesen
Laufend die Küste erobern
Von Hartmut Tamcke „Wer joggt, lebt länger“, hatten Freunde auf die Karte geschrieben, „und die zusätzliche Zeit kann man dann nutzen, um zu joggen.“ Darunter...
weiterlesenWas? Wann? Wo?
Veranstaltung in Dithmarschen: Veranstaltungskalender unter www.echt-dithmarschen.de/Urlaubsthemen und Veranstaltungen Veranstaltungen auf Eiderstedt und in...
weiterlesenMusik, Schauspiel und Theater
Elbeforum Brunsbüttel Von-Humboldt-Platz 5, Brunsbüttel, Konzertkasse Tel. 0 48 52/54 00 0 5.4., 20 Uhr: Saturday Night Fever, Musical; 26.4., 20 Uhr: Duo...
weiterlesen
Wenn Ruhe sich über den Hafen senkt
Von Ellen Hinrichs Ein Sohn der Stadt und Husums literarischer Botschafter ist Theodor Storm. Geboren in Husum am 14. September 1817 als Hans Theodor Woldsen...
weiterlesen
Einfach bezaubernd
Bereits am Eingang wird der Gast in Frauke Kösters Gartencafé genussvoll eingestimmt. Auf dem weißen Holztresen im Shabby-Stil kommt pastellbuntes Naschwerk in...
weiterlesen