Das Heider Fahrradhaus
Seit April gibt es ein neues Fahrradfachgeschäft in Heide. Stefan Rießen, Inhaber des Fockbeker Fahrradhauses und wohnhaft in Nordhastedt, sieht in der Kreisstadt...
weiterlesenDie Büsumer Sommermusiken
Seit rund 30 Jahren gibt es in Büsum nicht nur Partys am Hauptstrand, sondern auch feinere Klänge. Die Sommermusiken in der St. Clemens-Kirche erfreuen...
weiterlesen
Das Schleswig-Holstein Musik Festival
Musik auf dem Land oder in der Stadt, in Konzertsälen, Kirchen, Scheunen, Schlössern oder auf Gutshöfen: Das ist das Schleswig-Holstein Musik Festival. Gegründet...
weiterlesenVon Backpfeifen und Reisigbesen
Von Werner Hajek Priggen, Baken und Tonnen – auch Wasserstraßen haben ihre Verkehrszeichen. Die bekanntesten sind die Leuchttürme. Aber es gibt noch viel mehr...
weiterlesen
Hinter dem Deich ist noch nicht Schluss
Hinter dem Deich ist noch lange nicht Schluss. Hinter dem Deich liegen das Wattenmeer und die wundersame Welt der Halligen – weltweit einzigartig. Kleine Flecken...
weiterlesen
Strand, Sand, St. Peter-Ording
Der feinsandige Strand von St. Peter-Ording lädt auf zwölf Kilometern Länge und bis zu zwei Kilometern Breite ein. Fünf Strandabschnitte gibt es, keiner ist wie...
weiterlesenWas ist Sand?
SAND …… ist eine feinkörnige, lockere Substanz, die einen Teil des Erdbodens bildet… entsteht aus verwittertem Gestein, meist aus Quarz… wurde durch das Meer und...
weiterlesen
Das Meer formt die Küste
Die See, der Strand und das wohlige Gefühl, wenn weiche Sandkörner durch nackte Zehen rieseln: Im 21. Jahrhundert ist St. Peter-Ording der perfekte Urlaubs- und...
weiterlesen
Es matscht so schön im Watt
Von Ulrike Krickau „Ich will jetzt in den Matsch!“ Der kleine Junge mit dem schicken Hut zieht ungeduldig an der Hand seines Vaters. Da liegt der Matsch doch vor...
weiterlesen