
Maritime Windlichter selbst gemacht
Seit der Weihnachtszeit geht es zwar mit der Länge der Tage schon wieder bergauf, doch gefühlt kann man die hellen Stunden des Tages an einer Hand abzählen. Für...
weiterlesen
Stunde der Wintervögel
Wo wir gestern schon bei Möwen waren: Ab heute beginnt bereits zum sechsten Mal die „Stunde der Wintervögel.“ Vom 08.01. bis zum 10.01. werden Naturfreunde...
weiterlesen
Tiere der Nordsee - Die Lachmöwe
Wenn man nach dem Aussehen der Lachmöwe fragt, muss man wissen, dass die Lachmöwe verschiedene Kleidungsstücke im Schrank hat. Jetzt im Winter ist ihr Gefieder...
weiterlesen
Kein Stein auf Eiderstedt?
Steine sind für den Menschen so alltäglich, dass es völlig normal ist, überall welche zu sehen. Auch das Landschaftsbild Eiderstedts ist geprägt von Steinen, doch...
weiterlesen
Es wird wieder gerutscht
Wenn wir schon keinen Schnee haben, dann rutschen wir aber wenigstens gebührlich in das neue Jahr und sehr gut geht das zum Beispiel mit dem sogenannten...
weiterlesen
Zum neuen Jahr ins kühle Nass
Es gilt mittlerweile als Tradition, das neue Jahr mit einem erquickenden Bad in den Fluten zu beginnen: Mehrere hundert Furchtlose werden auch 2016 wieder an den...
weiterlesen
Eiderstedt im Winterglanz
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Gerade haben wir noch Kastanien gesammelt, schon wird der Weihnachtsbaum geschmückt. Der Weihnachtsbraten ist kaum verdaut,...
weiterlesen
Silvester in St. Peter-Ording
Wer noch keine Idee hat, wie der letzte Tag des Jahres 2015 gebührend verbracht werden kann, der ist mit einem Blick nach St. Peter-Ording gut beraten. Hier ist...
weiterlesen
Sauna - Ein Garant für Wohlbefinden
Gerade im Winter, wenn viele Menschen darüber klagen, dass Hände und Füße immerzu Tiefkühlcharakter an den Tag legen und die Haut unter der trockenen Heizungsluft...
weiterlesen