
Eiergrog
Eine Spezialität des Nordens ist der Eiergrog. So lecker er ist, so wenig Zutaten bedarf er: 1 Eigelb, 1 Esslöffel Zucker, 4 cl 42-prozentiger Rum. Zubereitung:...
weiterlesen
Kein Weihnachtsfest ohne den Apfel
Keine andere Frucht ist mit Weihnacht so eng verknüpft wie der Apfel. In den Jahrhunderten war er stets ein beliebter Weihnachtsschmuck, der in vermögenden...
weiterlesen
Eiderstedt-Messe in Garding
Alle drei Jahre veranstaltet der Gardinger Gewerbeverein die Eiderstedt-Messe "Bauen-Wohnen-Leben". Dieses Jahr findet die Messe am 29. und 30. April 2017 in der...
weiterlesen
Ein Wasserbauprojekt der Superlative
Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße und die Durchfahrt vom Westen wird über die Schleuse Brunsbüttel gewährt. Seit 1914 wird die...
weiterlesen
Leerer Teller – gutes Wetter?
Wenn du das nicht aufisst, gibt es morgen schlechtes Wetter! Wie viele Millionen unschuldige Kinder sitzen täglich am Küchentisch und versuchen sich zu...
weiterlesen
Leckeres von der Nordsee: Der Mehlbüdel
Wenn wir nicht am Küstenmagazin arbeiten, dann kochen wir Mehlbüdel. Manchmal zumindest. Es ist ein Dithmarscher Nationalgericht, daher liegt es praktisch in...
weiterlesen
Wochenmärkte in Dithmarschen
Samstagvormittag auf dem Heider Wochenmarkt: „Moin, was darf es sein?“ Nett klingt das, richtig persönlich. Nichts gegen die Musikberieselung beim Discounter,...
weiterlesen
Marion Kiesewetter – Künstlerin durch und durch
Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin, Fernsehköchin und nicht zuletzt Autorin: Marion Kiesewetter ist vielseitig, zu diesem Schluss muss man einfach kommen....
weiterlesen
Was ist ein Pharisäer?
Um das herauszufinden, begeben wir uns auf die in der Nähe von Husum gelegene Halbinsel Nordstrand, die im Mittelalter noch ganz von Wasser umgeben war. Die...
weiterlesen